Meine Idee
In der Therapie/Supervision ist mir wichtig, dass Sie sich verstanden, akzeptiert, gestützt und gestärkt fühlen; neue Kräfte sammeln, Ihre/n Lebensphilosophie/Lebensweg bestärken, Ihre Teamdynamik und Ihre Zusammenarbeit mit Klient*innen überprüfen, korrigieren und sich selbst wieder besser kennen lernen.
Qualität
Sozialtherapie — Schwerpunkt Sucht.pdf (VDR anerkannt)
Heilkundlich-praktische Psychotherapeutin.pdf
Ausbildungen
Master in Social Services Administration/ Universität Bonn
Sozialarbeiterin / FH Düsseldorf
Ausbildung Qualitätsmanagement
Staatl. anerkannte Erzieherin
Therapieausbildungen
Heilkundlich-praktische Psychotherapie
Psychotherapie (Integrative Therapie/ Fritz Perle Institut/ EAG)
Gesprächspsychotherapie/Rogers (GwG)
Kinder — und Jugendlichenpsychotherapie
Ohrakupunkturausbildung bei NADA
Lehrtherapeutin/Supervisorin (EAG)
Weiterbildungen
Verhaltenstherapie
Bewegungs- und Leibtherapie
Psychodrama (Moreno Institut)
IFT Nichtrauchertraining
Autogenes Training
Expression Corporelle
Berufliche Tätigkeiten
seit 01.01.2022 In-House Schulungen in Betrieben (Mitarbeiterführung, Durchführung von Führungsgesprächen, Leitungsberatung, Kommunikationstraining, Umgang mit Teamdynamiken, themenspezifische Fortbildungsseminare, Supervision, Coaching ) sowie in eigner Privat-Praxis Therapie, Beratung, Coaching und Einzelsupervision
2003- 2021 Referentin der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
1990–2003 als Sozialarbeiterin mit VDR anerkannter Suchtausbildung: im stationären Bereich der medizinischen Rehabilitation (Drogen, Alkohol, Medikamente) als Einzel- und Gruppentherapeutin
seit 1992 in eigener Praxis: Psychotherapie, Eheberatung, Supervision und Coaching
bis 1985 als Erzieherin: Arbeit mit amerikanischen Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten/NY City.
In Deutschland: heilpädagogische Arbeit mi PatientInnen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Schwerpunkt Oligophrenie) sowie mit Kindern mit körper-und/oder geistigen Beeinträchtigungen in einer integrativen ambulanten Einrichtung im Rahmen der Inklusionsarbeit.
Veröffentlichungen/Arbeiten
“Einführung in die Integrative Beratung und Therapie mit Suchtkranken” in: Integrative Suchttherapie, VS-Verlag, 2004.
Diplomarbeit: “Die Therapeutische Gemeinschaft” mit Fallbeispielen im Rahmen von Interviews in der Therapeutischen Gemeinschaft Tauwetter/Bornheim
Masterarbeit ” Entwicklung von Leitbildern in Unternehmen: Untersuchungen der Bottom-Up und Top-Down Methode: Auswirkung, Implementierung, Identifizierung, Mitarbeiterzufriedenheit”
Künstlerische Tätigkeiten
Hier werden Sie zu meiner Seite der Kunst- und Kunsttherapie weiter geleitet.