Supervision

kopf

Super­vi­sion ist ein Ange­bot für Ein­zelne, Füh­rungs­kräfte und Teams.

Zen­tra­les Ele­ment von Super­vi­sion ist die Refle­xion. Der Supervisand/ die Super­vi­san­den wer­den dabei unter­stützt, Klä­rung und Ent­wick­lung auf Basis eige­ner Erkennt­nisse zu errei­chen.

Der Fokus der Super­vi­sion liegt auf Metho­den­kom­pe­tenz, Zusam­men­ar­beit im Team bzw. in der Orga­ni­sa­tion, Schnitt­stel­len und Syn­er­gien, Rol­len­er­war­tun­gen und Rol­len­ver­hal­ten, Dia­gnose von Kli­en­ten (Fall­su­per­vi­sion), Aufbau- und Ablauf­or­ga­ni­sa­tion, Führung/Leitung, Gefüh­len, Gedan­ken und Ver­hal­ten, per­sön­li­cher Ent­wick­lung, Zie­len und Stra­te­gien, Macht und Ver­ant­wor­tung, Ent­schei­dungs­pro­zes­sen, Infor­ma­tion und Doku­men­ta­tion, Rolle von Berufs­an­fän­gern, Ein­füh­rung und Inte­gra­tion neuer Mit­ar­bei­ter, Füh­rung, Wer­ten und Nor­men, Per­sön­lich­keits­merk­ma­len etc.